Leistungsbeschreibung
|
ja
|
nein
|
Bemerkungen
|
|
|
||||
Abbruch von Bauwerken einschließlich Abtransport und Deponierung
|
x
|
|
|
|
Abtransport von Erdaushub als selbständige Hauptleistung
|
|
x
|
vgl. aber Erdaushub
|
|
Anlagenbau (Montagebänder, Montagelinien, Krananlagen, Kiesförderanlagen, Getränkeabfüllanlagen usw.)
|
|
x
|
eine feste Verbindung mit dem Gebäude ist unerheblich. Mit dem Aufbau zusammenhängende notwendige Bauleistungen (Betonsockel, Mauerdurchbruch) sind unselbständige
Nebenleistungen
|
|
Anzeigentafel (Flughafen, Bahnhof)
|
x
|
|
vgl. Lichtwerbeanlage in Tz 7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Bauaustrocknung
|
x
|
|
|
|
Baukran, zur Verfügungstellung mit Bedienungspersonal
|
|
x
|
es sei denn, dass der Kranführer eigenverantwortlich beim Einsetzen von Teilen tätig wird
|
|
Bausatzhaus
|
x
|
|
wenn die Verantwortung für die ordnungsgemäße Gebäudeerrichtung mindestens teilweise beim Lieferer des Bausatzes liegt
|
|
Bauschuttzerkleinerung
|
|
x
|
|
|
Beleuchtungsinstallation
|
x
|
|
|
|
Betongleitwände, Stahlschutzplanken im Straßenbau
|
|
x
|
|
|
Betonmischer
|
x
|
|
wenn gleichzeitig Bedienungspersonal für substanzverändernde Arbeiten zur Verfügung gestellt wird, z.B. Verfüllung von Ortbeton
|
|
Betonpumpe
|
|
x
|
vgl. aber Betonmischer
|
|
Brandmeldeanlage einbauen
|
x
|
|
|
|
Einbauküche
|
x
|
|
wenn mit Gebäude fest verbunden, vgl. Einrichtungsgegenstände in Tz 7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Erdaushub
|
x
|
|
auch incl. Abtransport und Deponierung, vgl. Abbruch von Bauwerken
|
|
Erdkabel verlegen oder austauschen
|
x
|
|
siehe auch Überlandleitungen
|
|
Fang- und Sicherheitsnetze bei Baumaßnahmen im Außenbereich
|
|
x
|
vgl. Gerüstbau in Tz 12 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Fahrbahnbelag
|
x
|
|
incl. Aufsaugen und Entsorgen von abgefräßten Fahrbahndecken
|
|
Fahrbahnmarkierung
|
|
|
|
|
•
|
endgültig (Weißmarkierung)
|
x
|
|
|
•
|
vorübergehend
|
|
x
|
|
Fertiggaragen
|
x
|
|
wenn der Lieferer die Verantwortung für das ordnungsgemäße Aufstellen trägt
|
|
Festzelterrichtung
|
|
x
|
vgl. Material- und Bürocontainer in Tz 12 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Feuerlöschereinbau, fester Verbund mit dem Gebäude
|
|
x
|
kein Einrichtungsgegenstand i.S. der Tz 7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Fliegenschutzgitter/Sonnenschutzfolien
|
x
|
|
|
|
Fotovoltaik- und Solaranlagen
|
x
|
|
vgl. Lichtwerbeanlage in Tz 7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Gartenanlagen
|
x
|
|
wenn befestigte Wege, Terrassen, Mauern, Brücken, ortsfeste Sprengleranlagen o.Ä. Teil der Leistung sind
|
|
Gartenzaun
|
x
|
|
|
|
Gebäude: schlüsselfertige Erstellung eines Gebäudes auf fremdem Grund und Boden incl. Fälle des einheitlichen Vertragswerkes i.S. des Abschn. 71
Abs. 1 UStR
|
x
|
|
maßgebend ist, dass die Werklieferung nicht unter
§ 4 Nr. 9 Buchst. a UStG fällt |
|
Grabstein
|
|
x
|
außer bei Mausoleen
|
|
Hausanschlüsse
|
x
|
|
vgl. Tz 7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Kranvermietung mit Bedienpersonal zwecks Abladen von Baustoffen
|
|
x
|
|
|
Leitplanken
|
x
|
|
|
|
Pflege einer Dachbegrünung
|
|
x
|
|
|
Planierraupe, zur Verfügungstellung mit Bedienungspersonal
|
|
x
|
vgl. Baukran
|
|
Regalförderzeug
|
|
x
|
vgl. Anlagenbau
|
|
Rodung, Herausfräsen der Wurzeln und Abtransport
|
|
x
|
es sei denn, die Arbeiten werden im Zusammenhang mit der Errichtung eines Bauwerks durchgeführt
|
|
Rohrreinigung
|
x
|
|
wenn die Grenze von 500 € überschritten ist, vgl. Tz 12 letzter Spiegelstrich des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
Sanierung von Bauteilen (Korrosionsschutz) im eigenen Betrieb ohne Aus- und Einbau vor Ort
|
|
x
|
|
|
Saunaeinbau
|
x
|
|
|
|
Silo
|
x
|
|
wenn es im Rahmen einer Werklieferung vor Ort errichtet bzw. aufgebaut wird
|
|
Spielplätze und Spielanlagen
|
x
|
|
wenn mit dem Grund und Boden durch Fundament o.ä. fest verbunden
|
|
Tankanlageneinbau
|
x
|
|
|
|
Überlandleitungen verlegen oder austauschen
|
x
|
|
siehe auch Erdkabel
|
|
Verkehrsschilder und Ampelanlagen
|
|
|
bei Instandhaltungsarbeiten gilt die Grenze von 500 €, vgl. Tz 12 letzter Spiegelstrich des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|
|
•
|
dauerhaft
|
x
|
|
|
•
|
vorübergehend
|
|
x
|
|
Verlegen von Rohren für die Energie- oder Wasserversorgung
|
x
|
|
|
|
Verkaufsregale
|
x
|
|
wenn mit Gebäude fest verbunden, vgl. Einbauküchen
|
|
Verkehrsleitanlagen auf Baustellen, die nur für die Zeit der Baustelle errichtet werden
|
|
x
|
vgl. Betongleitwände
|
|
Video-Überwachungsanlage
|
x
|
|
|
|
Wartung von Brandschutzanlagen, Heizungsanlagen, Klimaanlagen
|
x
|
|
wenn die Grenze von 500 € überschritten ist, vgl. Tz 12 letzter Spiegelstrich des BMF-Schreibens vom 31.03.2004
|